Helfen Sie mit
Abends im Malatelier
Hast du Lust ein Bild mit Nacht-Leuchtsternen zu gestalten?
Malen so viel und was du willst, auf grossformatigem Papier und ein Leinwandbild (30cm x 30cm) mit Nacht-Leuchtsternen gestalten; das alles kannst du abends in meinem Malatelier erleben. Ich freue mich auf dich!
Alltagstaschen aus Werbeblachen nähen
Nähe deine eigene praktische Blachentasche, die dich bei jeder Gelegenheit im Alltag begleitet.
Unsere Tasche ist sehr widerstandsfähig, wasserfest und vielseitig einsetzbar.
Arbeit der Fachspezialisten/innen Zoll & Grenzsicherheit inkl. Diensthunde
Möchtest du die Arbeit der Fachspezialisten/innen Zoll & Grenzsicherheit inkl. Diensthunde kennen lernen? Findest du die versteckten Waren?
Arbeiten mit Speckstein
Freies Arbeiten mit Speckstein, betreut von Simon Weber.
Bei einer Spitalführung gibt es viel zu entdecken
Wir bekommen einen Einblick in den Spitalalltag, schauen uns die einzelnen Abteilungen, wie Röntgen, Operationssaal, Labor und Chirurgie an. Wir betrachten am Mikroskop eine ganz "kleine Welt". Wir hören Herztöne ab und spielen eine Vorbereitung für eine Operation nach.
Besichtigung Polizeistützpunkt Thal
Besichtigung des Polizeistützpunktes mit einer Hundevorführung und vielem mehr....
Faszination Feuer und Ambulanz
Besichtigung der Feuerwehr und des Rettungsstützpunktes Buriet/Thal. Erlebe die Faszination Feuer und schau dir die Feuerwehr- und Ambulanzfahrzeuge von innen an. Wenn du willst, kannst du ein Stofftier mitbringen, welches du dann beim Ambulanzposten verarzten kannst.
Glasfusing
In diesem Kurs gestaltest du deinen ganz persönlichen Teller für eine Kerze, Guetzli oder Ähnliches. Du wählst eine Vorlage oder malst selbst ein Bild, das du dann unter klares Glas legst. Mit farbigen Glasstücken bringst du dein Bild auf das Glas. Die fertigen Kunstwerke kommen dann in einen speziellen Glas-Fusing-Ofen, in dem die Teilchen bei ca. 800°-830° miteinander wieder zu einem Ganzen verschmelzen; dem sogenannte Glass-fusing. www.glasfusing-keller.ch
Der Teller wird nach dem Kurs im Atelier gebrannt und kann zu einem späteren Zeitpunkt abgeholt werden. Abholinfos werden im Kurs verteilt.
Handschrift nach dem Mittelalter - Ganz schön rund
Wir bestaunen alte Handschriften in der Stiftsbibliothek. Dann lernen wir spielerisch eine mittelalterliche Schrift. Diese Schrift ist sehr rund und heisst Unziale. Wir schreiben unsere Namen, experimentieren mit Verzierungen und gestalten schöne Karten.
Menzi Muck Schreitbagger
Lerne bei einer Betriebsbesichtigung den einzigen Baggerhersteller der Schweiz kennen. Es besteht auch die Möglichkeit auf einem kleinen Bagger selber Hand anzulegen.
Pixel und Dotzel Bastelmorge
Während 2 ½ Stunden kannst du dir deine Welt zusammenbasteln und kreieren, was deine Pixel- und Dotzelideen hergeben: Schlüsselanhänger und Bilder pixeln, Armbänder, Stickers, Etuis, und und und
Achtung: „dotzlä“ und „pixlä“ ist nicht nur Mädelssache - Coole Girls und Jungs Motive. Für euch ALLE liegen ganz viele coole Motive bereit.
Deine gebastelten Werke kannst du mit nach Hause nehmen.
Schmuck selber gestalten
Wir gestalten mit Art Clay einen Anhänger aus echtem Silber. Während dieser im Ofen geschmolzen wird, stellen wir uns 2-3 Armbänder aus Edelsteinen zusammen. Zum Schluss kommt der fertige Silberanhänger noch daran und du kannst dein persönliches und edles Schmuckstück mit nach Hause nehmen.