Helfen Sie mit
Abenteuer Goldwaschen
Ein Abenteuer der ganz besonderen Art ist das Goldwaschen. Wir erleben einen spannenden Tag
wie die Pioniere, bringen Jack London, Alaska, Yukon, Weite, Lagerfeuer mit Gitarrensongs und
Träume in Verbindung. Kurz gesagt, ein ganz spezielles Abenteuer, das viele von uns noch nie
erlebt haben. Wir brauchen dazu weder nach Alaska, noch nach Kanada zu reisen, denn das kostbare
Edelmetall ist auch bei uns in der Ostschweiz zu finden. Ein erfahrener Goldwäscher weiht dich in
die Geheimnisse des Goldsuchens ein. Mittagessen vom Grill.
Arbeit der Fachspezialisten/innen Zoll & Grenzsicherheit inkl. Diensthunde
Möchtest du die Arbeit der Fachspezialisten/innen Zoll & Grenzsicherheit inkl. Diensthunde kennen lernen? Findest du die versteckten Waren?
Arbeiten mit Speckstein
Freies Arbeiten mit Speckstein, betreut von Simon Weber.
Artilleriewerk Festung Heldsberg
Wolltest du schon immer einmal eine ehemals geheime Festung der Schweiz erkunden und dich
wie ein Soldat fühlen?
Bei einer Spitalführung gibt es viel zu entdecken
Wir bekommen einen Einblick in den Spitalalltag, schauen uns die einzelnen Abteilungen, wie Röntgen, Operationssaal, Labor und Chirurgie an. Wir betrachten am Mikroskop eine ganz "kleine Welt". Wir hören Herztöne ab und spielen eine Vorbereitung für eine Operation nach.
Besichtigung Polizeistützpunkt Thal
Besichtigung des Polizeistützpunktes mit einer Hundevorführung und vielem mehr....
Eugy basteln und bauen mit PlusPlus
Während den ganzen 2 ½ Stunden kannst du dir deine Welt zusammenbasteln und alles kreieren, was deine Baukünste mit PlusPlus hergeben. Du kannst die Plus Plus Steine nach Vorlagen 2D, 3D oder Selbstkreationen bauen. Ebenso basteln wir ein cooles Eugy. Die sind richtig „putzig“.
Achtung : „PlusPlus“ und „Eugys“ sind lässig für Mädchen und Jungs
Info: Die vor Ort gebauten PlusPlus darfst Du nicht mit nach Hause nehmen, dafür darfst Du Dir das vor Ort ausgesuchte und gebastelte Eugy mit nach Hause nehmen.
Faszination Feuer und Ambulanz
Besichtigung der Feuerwehr und des Rettungsstützpunktes Buriet/Thal. Erlebe die Faszination Feuer und schau dir die Feuerwehr- und Ambulanzfahrzeuge von innen an. Wenn du willst, kannst du ein Stofftier mitbringen, welches du dann beim Ambulanzposten verarzten kannst.
Flieger und Fahrzeugmuseum- Ein Museum voller Mythen
Interessanter Rundgang durch das einzigartige Flieger- und Fahrzeugmuseum. Höre dem Guide bei seinen spannenden Erzählungen zu den einzelnen Flugzeugen und Autos zu.
Glasfusing
In diesem Kurs gestaltest du deinen ganz persönlichen Teller für eine Kerze, Guetzli oder Ähnliches. Du wählst eine Vorlage oder malst selbst ein Bild, das du dann unter klares Glas legst. Mit farbigen Glasstücken bringst du dein Bild auf das Glas. Die fertigen Kunstwerke kommen dann in einen speziellen Glas-Fusing-Ofen, in dem die Teilchen bei ca. 800°-830° miteinander wieder zu einem Ganzen verschmelzen; dem sogenannte Glass-fusing. www.glasfusing-keller.ch
Der Teller wird nach dem Kurs im Atelier gebrannt und kann zu einem späteren Zeitpunkt abgeholt werden. Abholinfos werden im Kurs verteilt.
Kletterspass in der Boulderhalle
Bouldern ist Klettern ohne Seil und Gurt auf Absprunghöhe. In den zwei Stunden lernst du mit viel Spass die wichtigsten Boulderregeln kennen und du hast viel Zeit selber unter Anleitung des Trainers die ersten Kletter- und Bouldererfahrungen zu sammeln. Selbst für Kinder mit Höhenangst gibt’s tolle Herausforderungen!
Knack den Code
Rätselhafte Botschaften, geheime Codes und verschlüsselte Nachrichten – Das Museum Prestegg in Altstätten steckt voller Geheimnisse! Mit Geduld und Neugier versucht ihr die verschiedenen Rätsel zu lösen, die euch durch die Räume des Museums führen. Sobald alle Codes geknackt sind, wartet eine kleine Belohnung auf euch.
Menzi Muck Schreitbagger
Lerne bei einer Betriebsbesichtigung den einzigen Baggerhersteller der Schweiz kennen. Es besteht auch die Möglichkeit auf einem kleinen Bagger selber Hand anzulegen.
Pixel und Dotzel Bastelmorge
Während 2 ½ Stunden kannst du dir deine Welt zusammenbasteln und kreieren, was deine Pixel- und Dotzelideen hergeben: Schlüsselanhänger und Bilder pixeln, Armbänder, Stickers, Etuis, und und und
Achtung: „dotzlä“ und „pixlä“ ist nicht nur Mädelssache - Coole Girls und Jungs Motive. Für euch ALLE liegen ganz viele coole Motive bereit.
Deine gebastelten Werke kannst du mit nach Hause nehmen.
Stuntscooter-Kurs für Fortgeschrittene
Du kannst schon gut mit deinem Stuntscooter fahren? Der Pumptrack ist für dich kein Problem?
Auch aus den Kurven herausspringen kannst du?
Jetzt möchtest du gerne neue und auch schwierigere Tricks lernen? Dann bist du hier genau richtig!
An einem Halbtag verbesserst du deine Skills. Egal ob Tailwip, Barspin, 360Grad oder andere.
Ein Coach unterstützt dich dabei, deinen Wunschtricks näher zu kommen.