Helfen Sie mit

Wählen Sie die Angebote an denen Sie mithelfen möchten und füllen Sie das Formular aus. Wir kontaktieren Sie anschliessend. Angebote die nicht gelistet sind haben keinen Bedarf. Beachten Sie, dass wir eine Teilnahme nicht garantieren können.

Abenteuer Goldwaschen

Ein Abenteuer der ganz besonderen Art ist das Goldwaschen. Wir erleben einen spannenden Tag
wie die Pioniere, bringen Jack London, Alaska, Yukon, Weite, Lagerfeuer mit Gitarrensongs und
Träume in Verbindung. Kurz gesagt, ein ganz spezielles Abenteuer, das viele von uns noch nie
erlebt haben. Wir brauchen dazu weder nach Alaska, noch nach Kanada zu reisen, denn das kostbare
Edelmetall ist auch bei uns in der Ostschweiz zu finden. Ein erfahrener Goldwäscher weiht dich in
die Geheimnisse des Goldsuchens ein. Mittagessen vom Grill.

Durchführung

  • Sa. 27. September 08:50 - 16:53

Bedarf

Alltagstaschen aus Werbeblachen nähen

Nähe deine eigene praktische Blachentasche, die dich bei jeder Gelegenheit im Alltag begleitet.
Unsere Tasche ist sehr widerstandsfähig, wasserfest und vielseitig einsetzbar.

Durchführung

  • Di. 30. September 13:30 - 17:15

Bedarf

Arbeiten mit Speckstein

Freies Arbeiten mit Speckstein, betreut von Simon Weber.

Durchführung

  • Sa. 27. September 09:00 - 11:30

Bedarf

Artilleriewerk Festung Heldsberg

Wolltest du schon immer einmal eine ehemals geheime Festung der Schweiz erkunden und dich
wie ein Soldat fühlen?

Durchführung

  • Do. 2. Oktober 09:00 - 11:30

Bedarf

Eugy basteln und bauen mit PlusPlus

Während den ganzen 2 ½ Stunden kannst du dir deine Welt zusammenbasteln und alles kreieren, was deine Baukünste mit PlusPlus hergeben. Du kannst die Plus Plus Steine nach Vorlagen 2D, 3D oder Selbstkreationen bauen. Ebenso basteln wir ein cooles Eugy. Die sind richtig „putzig“.
Achtung : „PlusPlus“ und „Eugys“ sind lässig für Mädchen und Jungs
Info: Die vor Ort gebauten PlusPlus darfst Du nicht mit nach Hause nehmen, dafür darfst Du Dir das vor Ort ausgesuchte und gebastelte Eugy mit nach Hause nehmen.

Durchführung

  • Do. 2. Oktober 13:30 - 16:00

Bedarf

Flieger und Fahrzeugmuseum- Ein Museum voller Mythen

Interessanter Rundgang durch das einzigartige Flieger- und Fahrzeugmuseum. Höre dem Guide bei seinen spannenden Erzählungen zu den einzelnen Flugzeugen und Autos zu.

Durchführung

  • Mi. 1. Oktober 09:15 - 10:30

Bedarf

Glasfusing

In diesem Kurs gestaltest du deinen ganz persönlichen Teller für eine Kerze, Guetzli oder Ähnliches. Du wählst eine Vorlage oder malst selbst ein Bild, das du dann unter klares Glas legst. Mit farbigen Glasstücken bringst du dein Bild auf das Glas. Die fertigen Kunstwerke kommen dann in einen speziellen Glas-Fusing-Ofen, in dem die Teilchen bei ca. 800°-830° miteinander wieder zu einem Ganzen verschmelzen; dem sogenannte Glass-fusing. www.glasfusing-keller.ch

Der Teller wird nach dem Kurs im Atelier gebrannt und kann zu einem späteren Zeitpunkt abgeholt werden. Abholinfos werden im Kurs verteilt.

Durchführung

  • Mi. 1. Oktober 07:45 - 12:02

Bedarf

Handschrift nach dem Mittelalter - Ganz schön rund

Wir bestaunen alte Handschriften in der Stiftsbibliothek. Dann lernen wir spielerisch eine mittelalterliche Schrift. Diese Schrift ist sehr rund und heisst Unziale. Wir schreiben unsere Namen, experimentieren mit Verzierungen und gestalten schöne Karten.

Durchführung

  • Mi. 1. Oktober 13:15 - 17:32

Bedarf

Knack den Code

Rätselhafte Botschaften, geheime Codes und verschlüsselte Nachrichten – Das Museum Prestegg in Altstätten steckt voller Geheimnisse! Mit Geduld und Neugier versucht ihr die verschiedenen Rätsel zu lösen, die euch durch die Räume des Museums führen. Sobald alle Codes geknackt sind, wartet eine kleine Belohnung auf euch.

Durchführung

  • Mi. 1. Oktober 08:45 - 12:26

Bedarf

Schmuck selber gestalten

Wir gestalten mit Art Clay einen Anhänger aus echtem Silber. Während dieser im Ofen geschmolzen wird, stellen wir uns 2-3 Armbänder aus Edelsteinen zusammen. Zum Schluss kommt der fertige Silberanhänger noch daran und du kannst dein persönliches und edles Schmuckstück mit nach Hause nehmen.

Durchführung

  • Fr. 3. Oktober 07:45 - 12:20

Bedarf